.

Supplemente für vegetarische Sportler: Was du wirklich brauchst

Supplemente für vegetarische Sportler: Was du wirklich brauchst

Supplemente für vegetarische Sportler: Was du wirklich brauchst. Vegetarische Ernährung und intensives Training – das klingt für manche nach einer Herausforderung. Doch mit der richtigen Auswahl an Nahrungsergänzungsmitteln kannst du deine sportlichen Ziele erreichen und gleichzeitig deinen Ernährungsstil beibehalten. In diesem Beitrag beleuchten wir verschiedene Supplemente, die für vegetarische Sportler wichtig sein könnten, und erklären, warum Proteinpulver eine sinnvolle Ergänzung zur täglichen Ernährung ist.

Hier geht es weiter

Welcher Wein zum vegetarischen Essen?

Welcher Wein zum vegetarischen Essen

Welcher Wein zum vegetarischen Essen? Die Welt des vegetarischen Essens ist reich an frischen Gemüsen, aromatischen Früchten und vielseitigen Geschmacksrichtungen, die sowohl Körper als auch Geist beleben. Immer häufiger begegnet man der Entscheidung, sich vegetarisch oder vegan zu ernähren, sei es aus ethischen Gründen oder zum Wohl der eigenen Gesundheit. Mit dieser bewussteren Lebensweise halten vegane Produkte zunehmend Einzug in die Sortimente großer Lebensmittelketten. Ein Genuss, der zeigt, dass man auch ohne tierische Produkte nicht auf Vielfalt und Geschmack verzichten muss.

Bei der Kombination von Wein und vegetarischem Essen sind die Aromen kombinieren eine Kunst für sich. Nicht zuletzt deshalb, weil die Weinsprache feine vegetabile Noten bereithält, die eine hervorragende Ergänzung zu pflanzlichen Speisen darstellen können, auch wenn bestimmte Zutaten wie Artischocken oder roher Spinat eine Herausforderung darstellen.

Hier geht es weiter

Die besten veganen Brotaufstriche: Ein Einkaufsratgeber für bewusste Genießer

Die besten veganen Brotaufstriche Ein Einkaufsratgeber für bewusste Genießer

Die besten veganen Brotaufstriche: Ein Einkaufsratgeber für bewusste Genießer. Stell dir vor, du stehst im Supermarkt vor einem Regal, das bis oben hin mit den unterschiedlichsten Brotaufstrichen gefüllt ist. Doch welche davon sind vegan? Und noch wichtiger: Welche schmecken auch wirklich gut und sind gleichzeitig gesund? Veganer Aufstrich ist nicht nur für Veganer eine tolle Sache. Immer mehr Menschen erkennen die Vorteile einer pflanzlichen Ernährung. Aber keine Sorge, ich nehme dich an die Hand und zeige dir, worauf es beim Kauf von veganem Aufstrich wirklich ankommt

Hier geht es weiter

Warum Menschen es nicht schaffen, sich gesund zu ernähren

Gesunde Ernährung

Warum Menschen es nicht schaffen, sich gesund zu ernähren. In Umfragen wird oft von der Mehrheit der Befragten angegeben, sich gesund ernähren zu wollen oder zumindest großen Wert auf eine gesunde und ausgeglichene Ernährung zu legen. Doch die Realität sieht in den allermeisten Fällen anders aus. Vielfach ist den meisten einfach nicht bewusst, was gesunde Ernährung überhaupt bedeutet. Viele gute Vorsätze scheitern somit bereits nach wenigen Tagen oder werden gar nicht ernsthaft verfolgt. Welche Faktoren verhindern eine gesunde Lebensmittelauswahl und wie lassen sich diese Hürden überwinden?

Hier geht es weiter

Vegetarisch und vegan reisen in Europa

vegan und vegetarisch reisen

Vegetarisch und vegan reisen in Europa. Wer als Veganer oder Vegetarier gern reist, hat es in vielen Ländern und manchmal auch in Deutschland nicht immer leicht. Hotels, Restaurants und Gaststätten sind oftmals nicht gut auf Veganer und Vegetarier eingestellt. Wer in seinem hart verdienten Urlaub richtig entspannen möchte, will sich schließlich keine Gedanken darüber machen, ob er auch mit Sicherheit etwas Leckeres zu essen bekommt. Gutes Essen und eine schmackhafte Kulinarik sind schließlich ein entscheidender Faktor, wenn es um den eigenen Urlaub bzw. ums Reisen geht.

Hier geht es weiter

Guter Kaffee mit gutem Gewissen – Nachhaltigkeit, Fairtrade und die richtige Wahl nach dem Essen

Bio Kaffee als Abschluss eines vegetarischen Essens

Guter Kaffee mit gutem Gewissen – Nachhaltigkeit, Fairtrade und die richtige Wahl nach dem Essen
Kaffee ist für viele Menschen mehr als nur ein Getränk – er ist ein fester Bestandteil des Alltags, ein Genussmoment nach dem Essen und für viele ein echter Wachmacher. Doch gerade für bewusste Genießer und Vegetarier stellt sich die Frage: Welchen Kaffee kann man mit gutem Gewissen trinken? Und wie beeinflusst Kaffee eigentlich die Nährstoffaufnahme, insbesondere bei einer vegetarischen Ernährung?

 

Hier geht es weiter
.
Powered by Papoo 2016
1063820 Besucher