.

Willkommen auf Vegetarische Kochbox.de

Du liebst gutes und schnell zuzubereitendes Essen und hast meist keine Zeit, in Ruhe einzukaufen ? Und du bist Vegetarier? Dann könnte dir unsere Seite echt helfen. 

Vielleicht hast du schon mal von einer Kochbox oder Kochkisten gehört. Frische, abgepackte, fertig portionierte Gerichte, die du dir nach Hause liefern lassen kannst, um sie dort dann zuzubereiten. Das sind Kochboxen. 

Es gibt zahlreiche Kochbox Anbieter und Arten  in diversen Variantionen und wir haben diese "unter die Lupe" genommen, ob sie für Vegetarier geeignet sind und welchen Eindruck generell die Kochbox oder Kochkiste auf uns macht.

In unserer Kochboxen Erfahrungen Rubrik haben wir Erfahrungen von echten Nutzern der Kochboxen veröffentlicht. Mit Hilfe unserer Gutscheine kannst du dir deine erste Kochkiste vergünstigt holen und so problemlos ausprobieren.

In unserem Blog erfährst du zudem Wissenwertes rund um das Thema Essen, z.B. wie du deine eigene DIY Pasta machst oder dir selber Gemüse anbaust.

Unsere Veggie Wiki befasst sich mit wichtigen Begriffe aus der Welt der Vegetarier und Veganer,zum Beispiel wo die vegetarische Ernährung herkommt.

Solltest du inhaltliche Fehler feststellen oder dir fällt auf, dass unsere Informationen über die Boxen nicht mehr aktuell sind, so informiere uns bitte über unser Kontaktformular.

Viel Spass wünscht ....

...dein Veggie-Kochbox.de Team  

 Direkt lecker

Vegetarisches Essen – Trends 2019

veggie trends 2019

Vegetarisches Essen – Trends 2019. Trends beim Essen wechseln gelegentlich. Davon sind die vegetarische und vegane Ernährung nicht ausgenommen. Ein Haupttrend des Jahres 2019 lautet: Gesund reicht allein nicht aus – das vegetarische Essen muss wirklich schmecken. Das ist vor allem für Eltern wichtig, die ihren Kindern eine gesunde Ernährung nahebringen möchten.

Sie wissen, dass das Argument des guten Geschmacks deutlich mehr zieht als das Gesundheitsargument. Glücklicherweise bringt die vegetarische Ernährung tatsächlich neue Rezepttrends hervor.

Hier geht es weiter ...

Vegane Ernährung und die Risiken der Vitamin Unterversorgung

vegane ernährung mangelerscheinung risiken

Vegane Ernährung und die Risiken der Vitamin Unterversorgung. Immer mehr Menschen fangen an sich vegan zu ernähren und verzichten somit auf tierische Lebensmittel. Was viele nicht Wissen ist, dass der Körper durch eine vegane Ernährung auf diverse Nährstoffe verzichten muss, die eigentlich sehr wichtig für den Organismus sind. Ein wichtiger Faktor ist hierbei die Vitamin Unterversorgung. Im folgenden erfahren Sie welche Risiken eine vegane Ernährung mit sich bringt und wie Sie ein Defizit an wichtigen Nährstoffen verhindern können.

Hier geht es weiter ...

DIY: Selbstgemachte Pasta voll im Trend

Pasta Nudeln selber machen

DIY: Selbstgemachte Pasta voll im Trend. Selber machen statt kaufen - so lautet die Devise der gegenwärtigen DIY-Bewegung. Ein Trend, welcher gekommen ist, um zu bleiben - wie man dem aktuellen Verhaltensmuster der Gesellschaft unschwer entnehmen kann. Immer häufiger werden Fertigprodukte aus dem Supermarkt durch die hausgemachte Variante ersetzt.

Hier geht es weiter ...

TIPP: Mikrowelle mit Dampfgarer- Dein Gemüse dankt es dir

Mikrowelle mit Dampfgarer

TIPP: Mikrowelle mit Dampfgarer- Dein Gemüse dankt es dir. Gesunder Lifestyle. Noch nie war es so im Trend sich gesund und ausgewogen zu ernähren. Zugegebenermaßen ist das mit sicherheit nichts schlimmes, denn die Zeiten in denen McDonalds, Burger King und Co den täglichen Speiseplan bestimmt haben sind schon längst vorbei. Wer sich gesund ernährt, darauf achtet wo die Produkte, die man zu sich nimmt, herkommen und dazu noch regelmäßig Sport treibt entspricht genau dem Ideal, das wir tagtäglich auf den vielen Plattformen rund um Social Media sehen können.

Hier geht es weiter ...

Vegetarische Schmorgerichte aus dem Bräter

bräter schmortopf

Vegetarische Schmorgerichte aus dem Bräter. Geröstetes Gemüse - wie knusprige Rosenkohl, knackiger Blumenkohl oder karamellisiertes Wurzelgemüse - kann wie ein schuldiges Vergnügen schmecken, fast zu lecker, um wirklich gut und gesund für Dich zu sein.

Aber Ernährungswissenschaftler versichern, dass, obwohl die starke Hitze im Bräter das Nährwertprofil von Gemüse verändern und einige Nährstoffe gefährden kann, die Zubereitung im Schmortopf andere Nährstoffe zugleich verstärken kann.

Hier geht es weiter ...

Angrillen im Frühling Vegetarische Grillideen & Räucherideen ohne Fleisch und ohne Fisch

Angrillen im Frühling Vegetarische Grillideen & Räucherideen ohne Fleisch und ohne Fisch

Angrillen im Frühling Vegetarische Grillideen & Räucherideen ohne Fleisch und ohne Fisch. Grillen ist nur etwas für echte Freunde von Fleisch und Wurst? Und wer dabei etwas Vegetarisches essen möchte, muss sich an die Beilagensalate halten? Weit gefehlt! Mit leckeren Gemüserezepten, raffinierten Käse-Kreationen und süßen Verlockungen mit Obst werden auch erprobte Grillmeister das klassische Grillgut nicht vermissen. Und wenn du auf den herzhaften Rauchgeschmack nicht verzichten willst, den viele mit Steak und Bratwurst verbinden, kannst du sogar selbst vegetarische Köstlichkeiten räuchern. Damit wird das Angrillen im Frühling garantiert ein voller Erfolg!

Hier geht es weiter ...

Regionaler geht es nicht: Gemüse im eigenen Gewächshaus anbauen

Gewächshaus selber bauen

Regionaler geht es nicht: Gemüse im eigenen Gewächshaus anbauen. In den Zeiten der Globalisierung, ist es völlig normal, dass heimische Gemüsearten, wie Tomaten, nicht regional produziert werden. Gemüse reist um die halbe Welt, um auf deutschen Tellern zu landen, was für die wenigsten Menschen besorgniserregend ist. Dabei wird der schlecht überprüfbare Einsatz von ganzheitlich wirkenden Pestiziden ignoriert und mit einem Schulterzucken abgetan. Natürlich können diese Gifte abgewaschen werden und sind beim Verzehr kaum bedenklich. Ökologisch nachhaltig sind diese Anbaumethoden in flächendeckenden Monokulturen allerdings nicht.

Hier geht es weiter ...

Vegetarische Restaurants

Vegetarisches Restaurant

Vegetarische Restaurants. Beispiele mit einem geschichtlichen Hintergrund Es ist bekannt, dass im zaristischen Russland die vegetarische Küche und die entsprechenden Restaurants sogar eine sehr große politische Rolle spielten. Wer nach dem Vorbild Tolstois lebte, und vegetarische Kost bevorzugte, galt der intellektuellen politischen Opposition zugeordnet. Die Altrussische Küche und auch die Restaurants trennten bereits zwischen Fleisch und Gemüse.

 

Hier geht es weiter ...

Clean Eating - mehr als nur einer von vielen neuen Ernährungstrends

clean eating

Clean Eating - mehr als nur einer von vielen neuen Ernährungstrends. Hinter dem Begriff "Clean eating" verbirgt sich nicht etwa eine Diät, sondern vielmehr ein ganzheitliches Ernährungskonzept. Der Begriff "Clean", der wörtlich "sauber" bedeutet, bezieht sich allerdings in diesem Fall nicht etwa auf Hygiene, sondern meint vielmehr möglichst frische und ursprüngliche Lebensmittel zuzubereiten und zu verzehren.

Hier geht es weiter ...

Hülsenfrüchte: Gesund und echte Eiweißpakete

Hülsenfrüchte Eiweiß Reiskocher
Hülsenfrüchte wie Erbsen, Linsen und Bohnen sind nicht nur schmackhaft und äußerst sättigend, sondern auch reich an vielen wertvollen Inhaltsstoffen. Insbesondere mit ihrem hohen Gehalt an Eiweiß können sie punkten. Da sie zudem deutlich weniger Fett und Kohlenhydrate und damit auch weniger Kalorien enthalten als andere pflanzliche Eiweißquellen, sind sie gerade für Menschen, die sich vegetarisch ernähren, eine wichtige Ergänzung des Speiseplans.

Hier geht es weiter ...
.
Powered by Papoo 2016
1091441 Besucher